Lotse Berlin ist ein trägerübergreifend und berlinweit tätiges Beratungs- und Vermittlungsprojekt im Rahmen der Eingliederungshilfe für den Bereich der Behindertenhilfe zum Unterstützten Wohnen mit dem Ziel, soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Die Basis dieses Angebots bildet die Kooperation von drei Trägern (aktion weitblick – betreutes Wohnen – gGmbH, Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin und Lebenshilfe gGmbH), die sich zum Zweck dieses Projekts non-formal zusammengeschlossen haben.
Das Angebot wird im Rahmen einer Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung, gem. Art. 26 DSGVO, realisiert. Diese legt die jeweiligen Rechte und Pflichten der einzelnen Träger, in Bezug auf deren jeweiligen Verantwortungsbereich, fest. Für die Datenverarbeitung durch die Fürst Donnersmarck Stiftung zu Berlin findet das kirchliche Datenschutzgesetz der evangelischen Kirche (DSG-EKD) Anwendung. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Beratungs- und Vermittlungsprojekts finden Sie unter dem Punkt…….hier die Überschrift von den Betroffenen-Informationen zur Datenverarbeitung rein, die unten angefügt werden sollen.
Neben der Datenschutzerklärung wird eine Betroffenen Information für die Nutzer der Kontsaktformulare benötigt.